Der Wintermarkt in Rüttenscheid ist mittlerweile eine Institution und Tradition im Essener Stadtteils südlich der City. Er wird alljährlich von der Interessengemeinschaft Rüttenscheid e.V. veranstaltet, 2016 bereits zum 15. Mal.
Rund 20 Buden laden zum Schlendern und Stöbern ein und man wird sicher noch einige schöne und auch außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke finden. Händler aus der Gegend verkaufen Kunsthandwerk, Delikatessen, Schmuck, Wohnaccessoires und vieles andere mehr, was sich unter dem Weihnachtsbaum gut macht.
Im Festzelt servieren Rüttenscheider Gastronomen, wie z.B. Stefan Romberg vom Mittendrinn und Simon Heidenreich vom Restaurant Die Eule leckere Gerichte, die man sonst auf Weihnachtsmärkten auch nicht findet. Glühwein wird es natürlich auch geben. Und die Kinder amüsieren sich wie jedes Jahr auf dem Karussell.
Besonders ist auch das Rahmenprogramm auf dem Rüttenscheider Wintermarkt: Am Samstag (17. Dezember) berichtet Radio Essen von 11 bis 16 Uhr live vom Rüttenscheider Wintermarkt. Man kann individuell beschriftete Lebkuchenherzen kaufen. Der Erlös kommt der Aktion Lichtblicke für bedürftige Menschen aus der Region zugute, die von Radio Essen unterstützt wird. Außerdem kann man sich Musik für die Weihnachtssendungen wünschen. Ab 15 Uhr werden mit Begleitung des Ruhr Sound Orchesters Weihnachtslieder gesungen, sozusagen die Generalprobe für das große Weihnachtsliedersingen, das am am Mittwoch, den 21.12. in der Grugahalle statt finden wird.
Ein weiteres Highlight, gerade für die Kinder, ist bestimmt der Besuch des Weihnachtsmanns am Sonntag. (18. Dezember) von 15 bis 18 Uhr vorbei. In seinem großen, schneebedeckten Holzblockhaus erwartet er die großen und kleinen Kinder.